Entdecken Sie führende analoge RT-Systeme für präzise Prüfungen

Optimieren Sie Ihre Prüfprozesse mit unseren bewährten analogen Radiografiesystemen und Zubehör für höchste Zuverlässigkeit.

Analoge RT-Systeme: Bewährte Technologien

Analoge RT-Systeme sind seit Jahrzehnten eine verlässliche Methode für die zerstörungsfreie Prüfung (NDT). Unsere analogen Lösungen bieten hervorragende Bildqualität und sind ideal für Anwendungen, die hohe Präzision und Zuverlässigkeit erfordern. Wir bieten eine breite Palette von Produkten, darunter führende Röntgenfilme von Carestream und Zubehör, das Ihre Prozesse optimiert.

Vorteile der RT-Systeme im Überblick

Bewährte Zuverlässigkeit

Analoge RT-Systeme liefern seit Jahrzehnten präzise Ergebnisse, ideal für Prüfungen in Industrieanwendungen.

Hohe Bildqualität

Röntgenfilme bieten exzellente Bildauflösung und Kontrast, perfekt für die detaillierte Analyse von Materialien und Strukturen.

Analog vs. Digital

Analoge Systeme sind günstig im Einstieg, aber teurer im Betrieb. Digitale Lösungen bieten langfristig Kostenvorteile.

PTH GmbH: Experten für analoge Radiografie in Hamminkeln

Bereit, Ihre analogen Radiografieprozesse zu optimieren?

PTH GmbH ist der führende Anbieter für analoge Radiografie-Systeme in Deutschland. Mit einer langjährigen Erfahrung und exklusiven Partnerschaften bieten wir Ihnen die besten Produkte und Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen. Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie unsere analogen RT-Systeme Ihre Prüfprozesse optimieren können.

Häufig gestellte Fragen zu unseren analogen RT-Systemen

Finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren analogen RT-Systemen und erfahren Sie mehr darüber, wie diese Technologie Ihre Prüfprozesse verbessern kann.
Was sind analoge RT-Systeme?
Analoge RT-Systeme (Radiografiesysteme) nutzen Röntgenfilme zur Erstellung von Bildern, die das Innere eines Objekts sichtbar machen. Diese Technologie wird häufig in der zerstörungsfreien Prüfung (NDT) eingesetzt, um Materialfehler oder Unregelmäßigkeiten zu erkennen, ohne das Objekt zu beschädigen. Analoge Systeme sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und bewährte Bildqualität.
Analoge RT-Systeme arbeiten, indem sie Röntgenstrahlen durch ein Objekt schicken. Der Film auf der anderen Seite des Objekts fängt die Strahlen ein, die das Material durchdrungen haben. Nach der Belichtung wird der Film in speziellen Chemikalien entwickelt, wodurch das Bild sichtbar wird. Dieses Bild zeigt die innere Struktur des Objekts und kann auf Anomalien oder Defekte untersucht werden.
Analoge RT-Systeme bieten eine bewährte und zuverlässige Methode zur Bildgebung, die seit vielen Jahren in der Industrie und Medizin erfolgreich eingesetzt wird. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Empfindlichkeit und exzellente Bildqualität aus. In bestimmten Anwendungen, wie der zerstörungsfreien Prüfung von Materialien, können analoge Systeme aufgrund ihrer Stabilität und Genauigkeit bevorzugt werden. Zudem sind sie oft kosteneffizienter in der Anschaffung und im Betrieb als digitale Systeme.
Analoge RT-Systeme finden in einer Vielzahl von Branchen Anwendung, darunter die Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Öl- und Gasindustrie, sowie in der Bauindustrie. Sie werden auch in der medizinischen Diagnostik eingesetzt, um Bilder von Knochenstrukturen und inneren Organen zu erstellen. Ihre Fähigkeit, präzise und detaillierte Bilder zu liefern, macht sie zu einer unverzichtbaren Technologie in der zerstörungsfreien Prüfung.
Analoge RT-Systeme erfordern regelmäßige Wartung, um eine optimale Leistung sicherzustellen. Dazu gehört die Kalibrierung der Röntgengeräte, die Überprüfung und Reinigung der Entwicklermaschinen, sowie die regelmäßige Kontrolle der Chemikalien, die bei der Filmverarbeitung verwendet werden. Zudem sollten Filme und Zubehör ordnungsgemäß gelagert werden, um deren Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten.